Jubiläums-Fachtagung 2023

In berufliche Balance kommen.
30 Jahre Fachgruppe Supervision – wohin brechen wir auf?

Ort: Zinzendorfhaus Neudietendorf (Nähe Erfurt)

 

JUBILÄUM - Freitag, 24.11.

1993 wurde die Fachgruppe Supervision als eigenständiger Verein unter dem TZI-Dachverband (damals noch „WILL“) gegründet.

Wir wollen auf 30 bewegte Jahre schauen – der Supervision und der Fachgruppe, vor allem aber der Menschen und ihrer Motivationen in ihnen.

Und dies zum Anlass nehmen, uns in Aufbruchstimmung zu versetzen: welche Herausforderungen liegen für unsere Profession im Morgen, was heißt es für die bedeutsame Frage, „berufliche Balance“ anzustreben, welche Motivationen für ein TZI-nahes Netzwerk lassen sich identifizieren?

Wir freuen uns auf Innehalten, Ausblick nehmen und Feiern!

 

FACHTAGUNG - Samstag, 25.11.

Was heißt heute und morgen gute Supervision?

Wir alle wünschen uns gelingende Supervisionsprozesse – doch woran machen wir fest, ob eine Supervision „gut“ oder „gelungen“ ist?

Wo stehen wir mit Supervision heute, in einer sich rasend verändernden Welt? Wie verändert sich (vielleicht) auch der Auftrag an Supervision und Beratung im Angesicht der großen Krisen und Herausforderungen der letzten Jahre?

Wie kann sich Supervision als Beratungssetting im arbeitsweltlichen Zusammenhang weiterentwickeln und sich als wirksames und lebendiges Angebot weiter etablieren?

Wir haben als Impulsgeberin Prof. Dr. Heidi Möller von der Universität Kassel eingeladen und möchten mit Ihnen/Euch über diese Fragen ins Gespräch kommen.

Prof. Dr. Heidi Möller, Uni Kassel, Leiterin des postgradualen Masterstudiengangs Coaching, Organisationsberatung, Supervision; Psychoanalytikerin, Lehrtherapeutin/ -supervisorin, Organisationsberaterin und Coach.

 

MITGLIEDERVERSAMMLUNG / INTERVISIONSANLIEGEN - Sonntag, 26.11.

Am Vormittag halten wir zwischen 9 – max. 11.00 Uhr die Mitgliederversammlung des Vereins ab.
Turnusgemäß stehen Wahlen an.

Abrunden wollen wir unsere Tagung mit einer Einheit, mitgebrachte Anliegen der Teilnehmer:innen in Kleingruppen intervisorisch zu bearbeiten.

 

Details siehe FLYER! ...hier Download!

Begrenzte Platzzahl!

Anmeldung per ONLINE-Formular (LINK):

 

Als Vorstand der Fachgruppe freuen wir uns auf viele Begegnungen!

Susanne Braun, Bianca Keller, Georg Grillenmeier